Merlau Timeline 2000 VC Beweise für eine Besiedlung während der frühen Steinzeit 1197 Erste urkundliche Erwähnung von Merlau 1199 Wird lediglich über einen Kirchhof in Merlau berichtet 1402 Die Herren von Eisenbach brannten das ganze Dorf Merlau mitsamt der Kirche nieder 1440 War die Kirche wieder aufgebaut 1567 Erbt Landgraf Ludwig IV Merla von seinem Vater 1583 – 1599 Der hessische Landgraf Ludwig IV ließ ein prächtiges Wasserschloss in Merlau erbauen 1599 Seenbachbrücke gebaut 1628 wird zum ersten mal von einer Schule gesprochen 1647 Wurde Merlau und das Schloss von niederhessischen Truppen eingenommen. 1648 Am Ende des Dreißigjährigen Krieges war das Merlauer Schloss schwer beschädigt und in Merlau lebten nur noch 14 Männer und 30 Witwen. 1651 Wird ein neues Schulhaus gebaut circa 1690 Die Kirche wegen Baufälligkeit und Einsturzgefahr abgerissen 1734 Erste Erwähnung Jüdischer Mitbürger 1748 Letzter der männlichen Linie des Herrn von Merlau 1756/57 Das Königlich Preußische Jägerkorps war hier einquartiert. 1762 Die französische Armee die ihr Lager auf den reifenden Sommerfeldern von Merlau aufschlug. 1777 Gottesdienste in der Schlosskirche abgehalten wurden. Circa 1790 Kamen die Preußen zurück, gefolgt von den Österreichern 1792 bis 1799 Kommt das Schloss in Verfall 1797 Wurde ein französisches Feldlazarett im Schloss eingerichtet, wo es 28 Wochen lang blieb 1810 Abbruch der Schloss begonnen 1835 – 1870 Große Auswanderung 1853 bis 1857 Die heutige Kirche erbaut wurde 1857 Deren Einweihung stattfand. 1894 Wird ein Steinkeilfund hier in Merlau 1897 Baufälligkeit des Schul Gebäudes wird eine neue Schule errichtet, 1913 Die ehemalige Scheune des Merlauer Hofgutes zur zweiten Schule umgebaut 1913 Friedenseiche gepflanzt 1922 Kriegerdenkmal aufgestellt 1940 Die letzte jüdische Familie verlässt Merlau und zieht zum FFM 1944 Deutsche Armee baute das Benzinlager im Burgwald 1945 US-Armee rückt durch Merlau vor 1971 Gehört Merlau zu der aus 12 Ortschaften gebildeten Großgemeinde Mücke |